3 Fragen an… Yvo Richner
Die InsureFin Digital-Days sind zurück! Die Speaker:innen auf dem Networking-Event von elaboratum geben spannende Insights in Trendthemen der FDL-Branche wie Verhaltenspsychologie, Nachhaltigkeit und Kooperation in digitalen Ökosystemen. Da wir es kaum erwarten können, haben wir ihnen DREI FRAGEN vorab gestellt. Heute mit sprechen wir mit Yvo Richner, Managing Consultant und Experte für Sprachtechnologien bei elaboratum suisse GmbH.
Welche Entwicklung der Finanzdienstleistungsbranche hat Dich in den letzten Monaten am meisten überrascht?
Vollkommen unerwartet für mich war, wie viele Service-Center hierzulande zu Anfang der Corona-Krise hoffnungslos überlastet waren. Die mangelhafte digitale Transformation in vielen Branchen kam da sehr deutlich zum Ausdruck. Es ist daher umso erfreulicher zu sehen, dass sich viele Unternehmen heute aktiv darum bemühen, ihre Kundenkommunikation zu digitalisieren und vor allem auch zu automatisieren.
Fällt Dir ein Unternehmen aus einer anderen Branche ein, das ein gutes Vorbild für die Finanzdienstleistungsbranche ist, und warum?
Ja, der sprach- und textgesteuerte In-App-Chatbot der Bank of America. Er ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie automatisierte Kundenkommunikation aussehen kann. Hinter dem Bot steht ein großes Team von Spezialist*innen, aber seit seiner Live-Schaltung im Juni 2018 hat sich die Technologie stark entwickelt und die Anbieterzahl vervielfacht, sodass digitale Kundenerlebnisse auch mit kleineren Teams umsetzbar sind. Die gewonnen Effizienzen helfen, die Wartezeiten bei den Kunden und die repetitiven Tätigkeiten bei den Angestellten zu reduzieren. Dass das sowohl Kunden wie auch Angestellte fast gleichermaßen erfreut, sehen wir immer wieder.
Möchtest Du uns schon ein Highlight verraten über Deinen Vortrag “Dialogbasierte Webseiten für Banken und Versicherer – denn reine Vorteilskommunikation kann jeder”?
Vielleicht schon mal so viel vorweg: Ich werde einen Showcase zur Website der Zukunft präsentieren. Außerdem habe ich einen Use Case dabei, der sich leicht umsetzen lässt, schnell rechnet und eine flexiblere Kommunikation mit Finanzdienstleistern sowie Mitarbeitenden entlastet. Mehr dann im Vortrag!